Das Startup Wochenende
InnoWeekend 2020 | 30.10-01.11.2020 | Online
Du willst dein eigener Boss werden und die Welt verändern, aber hast keine Ahnung wie? Du hast ein Idee und möchtest sie ausprobieren? Corona hat Veränderungen, aber auch Chancen gebracht. Du willst deine Chance nutzen und ein neues Geschäftsmodell entwickeln. Du hast die Idee, wir haben deine Teammitglieder, Experten und alles, was du sonst noch so brauchst um Gas zu geben. Umgib dich mit Leuten die genauso viel Bock haben wie du und mache den ersten Schritt die Welt zu verändern.

Deine Vorteile
Finde dein
Team
- Lerne Menschen kennen die deine Vision teilen
- Finde einen Cofounder für dein Vorhaben
- Vergrößere dein Netzwerk
- Finde Leute mit Wissen und Können welches deines ergänzt
Lerne von
den Besten
- Coaches stehen über das Wochenende zu deiner Verfügung
- Lerne, was du brauchst um eine Firma zu Gründen
- Nutze unsere Ressourcen, um so viel wie möglich in kürzester Zeit zu lernen
- Bekomme direktes Feedback zu deiner Arbeit
- Es gibt kein Weg besser zu lernen, als es selbst zu tun und dabei im Austausch mit Mentoren zu stehen
Mach den ersten
Schritt
- Gehe den ersten Schritt in Richtung eigener Chef
- Finde heraus, was du alles brauchst um den Richtigen Weg einzuschlagen
- Wir helfen dir so schnell wie möglich an dein Ziel zu kommen
- Wir bieten euch Unterstützung dabei Prioritäten zu setzen und mit dem richtigen Fokus den Anderen einen Schritt voraus zu sein
Noch mehr Vorteile? Ja klar!
InnoWeekend, das ist:
…deine Chance eine Idee vorzustellen, für andere Ideen abzustimmen und ein Team zu finden. Ob mit oder ohne Idee, das Wochenende wird dein Erfolg. Teste deine Ideen, finde potentielle Co-Founder, hab Spaß, und lerne wie ein Unternehmen gegründet wird. Fachkundige Mentoren aus verschiedenen Bereichen unterstützen dich mit Tipps und Tricks. Falls nicht, hast du wenigstens viel Spaß, etwas gelernt, dein Netzwerk erweitert und einen vollen Bauch vom Essen.InnoWeekend ist eine ehrenamtliche Initiative. Alle in dieses Projekt involvierten Personen sind aus reiner Leidenschaft an der Sache dabei. Wir freuen uns sehr über Hilfe in jeder Form.
Ist das etwas für dich?
Du hast eine coole Idee, die dir einfach nicht aus dem Kopf geht? Du hast überhaupt keine Idee aber Lust zu er- fahren wie ein Startup funktioniert? Dann schließe dich einfach einem Team an, dessen Idee du gut findest. Du willst nicht nur theoretisch lernen wie man von der Idee zum Businessplan gelangt, sondern direkt Resultate sehen?
Wir bieten dir:
RÄUMLICHKEITEN
VERPFLEGUNG
W-LAN
EXPERTEN
TEAMMITGLIEDER
PREISE
Milestones
Stunden voller neuer Erfahrungen, Networking, spannender Ideen und Freundschaften
Experten ihres Faches aus relevanten Firmen, die dir tatkräftig zur Seite stehen
Methoden, die dir Wissen geben, um das nächste große Ding zu starten
Keynotes, die dein Projekt voranbringen
Präsentation vor unserer Jury
∞
Kaffee
Jetzt fehlst nur noch du!
Dein Ticket wartet auf dich!
Ablauf
ORT
2020 Online
Unser Sponsor TFU stellt uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, aus denen wir moderieren:
Marlene-Dietrich-Straße 5 in 89231 Neu-Ulm
30.10.20
FREITAG
17:30 Beginn der Events
Vorstellung der Ideen, du kannst entweder nur zuhören oder deine eigene Idee präsentieren. Jeder kann die besten Ideen wählen und sich dann einem Team anschließen. Wir geben euch natürlich wichtige Infos, wie Ihr die nächsten Tage nutzen könnt um InnoWeekend zu gewinnen. Und los gehts! An die Arbeit.
Ablauf
17:30 Beginn des Events & Eröffnung
18:00 Vorstellung mit wichtigen Informationen zum Wochenende
18:40 Keynote
19:00 Keynote
19:30 Beginn der Pitches
20:30 Abstimmung der Themen
21:00 Team Findung
21:15 Die Arbeit beginnt
31.10.20
SAMSTAG
Keynotes, Arbeit und gutes Essen
Wir starten den Tag mit spannenden Keynotes, die dir Anreize geben und dich auf den Tag vorbereiten. Der Rest des Tages steht frei zum arbeiten. Natürlich stehen dir unsere fantastischen Mentoren zur Seite.
Ablauf
08:30 Start in den Tag
09:15 Keynote
09:45 Arbeit im Team
12:00 Mittagespause
12:30 Mentoren helfen über den Mittag
18:30 Abendessen
19:15 Feedback Runde
01.11.20
SONNTAG
Der Endspurt beginnt. Letzte Verfeinerungen, Präsentationen und das große Finale!
Du und dein Team arbeiten nach dem Frühstück weiter an eurer Idee. Wie sonst auch stehen dir kompetente Mentoren zur Seite. Am Abend dann kommt es zum Höhepunkt des Wochenendes – den Pitches. Präsentiere vor unserer Jury und gewinne tolle Preise!
Ablauf
9:00 Arbeiten mit Hilfe von Mentoren
12:00 Mittagspause
14:00 Probe-Präsentationen
17:00 Abschluss-Präsentationen
19:30 Preiskrönung
20:00 Ende
FAQ
Was passiert mit meiner Idee?
Deine Idee gehört dir und das bleibt auch so. Unsere Aufgabe ist es dich mit dem nötigen Wissen und wertvollen Kontakten zu versorgen. An deiner Idee haben wir keinerlei Anspruch, auch nach dem Wochenende oder durch einen Sieg nicht.
Wie verhindere ich, dass jemand meine Idee klaut?
Generell kannst du das leider nicht verhindern. Aber Ideen sind nichts wert, wenn man sie nicht umsetzt. Es liegt an dir, der Erste und der Beste zu sein, der die Idee verwirklicht. Als Tipp: je mehr Kundenfeedback du bekommst, also je mehr Menschen du von deiner Idee erzählst, desto besser triffst du die Kundenbedürfnisse und löst ein Problem.
Kann ich mich auch ohne Idee anmelden?
Ist Wasser nass? Na aber hallo! Wir zwingen natürlich niemanden eine Idee zu pitchen. Komm einfach mit einer Prise Motivation und schließ dich dem Team mit deiner Lieblingsidee an!
Kann ich mein Ticket umtauschen?
Nein, wir können den Ticketpreis nicht erstatten.
Was benötige ich an dem Wochenende?
Für dieses Wochenende brauchst du so einiges, aber davon hast du zum Glück das meiste immer bei dir! Viel Energie, ein wenig Neugier, Lust Neues zu probieren und ein Laptop sind alles was du brauchst.
Muss ich alle drei Tage anwesend sein?
Wir reden keinem Team in seine Organisation rein, aber empfehlen es natürlich das komplette Wochenende vor dabei zu sein und tatkräftig auf den Sieg hinzuarbeiten. Im Endeffekt ist das aber eine Sache zwischen dir und deinem Team.
Organisatoren

Mona hat Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation studiert und einen Bachelor in Business Information Technology. Im Moment macht sie ihren Master in International Business Management an der Universität in Oulu, Finnland. In ihrere Freizeit geht sie auf Reisen, trifft sich mit ihren Freunden und verbringt viel Zeit in stehenden Zügen. Nachdem sie 2016 das erste Mal in Finnland war, tauchte sie in die Startup Szene ein. Neben dem Studium begeisterte sie sich für Startups und arbeitete bei Boschs internem Startup Inkubator und startUp.connect.

Ich studiere Business Development im Master, bin phasenweise mit meiner Kamera verwachsen und arbeite an der Gründung eines Machine Learning Startups. Ansonsten bastle ich hier und da an Projekten um beschäftigt zu wirken.

Ich bin Interaktionsgestalter & Student der Strategischen Gestaltung M.A. an der HfG in Schwäbisch Gmünd. Ich brenne für technische & methodische Konzeption und liebe es Projekte von Anfang bis Ende zu begleiten.

Hiwi deines Vertrauens
Mentoren





Durch zahlreiche Abendveranstaltungen, Workshops oder Einzelberatungen ist er mit lösungsorientiertem Denken vertraut und wird als Mentor in Sachen IoT und 3D-Druck mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Sie ist schon lange begeistert vom Thema Start-ups, Innovation und Social Entrepreneurship und unterstützt seit 2014 den Wettbewerb Generation-D, der Start-ups mit gesellschaftlichem Mehrwert fördert.






Durch ihren vielseitigen Lebensweg, mit ihrer zusätzlichen kaufmännischen Ausbildung und der Tätigkeit als Werkstudentin im Bereich Rubrikenmärkte, verfügt Sie zudem über praktisches Wissen in Wirtschaft, Marketing und Kommunikation.



Keynote Speaker





Die Jury



Sponsoren 2020
SPONSORED BY

Polygran GmbH
Support & Technology
Polygran ist ein branchenübergreifender Full-Service-Provider für verwaltende Dienste von Softwareanwendungen. Unsere Qualität, unsere internationalen Netzwerke und unser Experten-Knowhow zeichnen uns aus.
SPONSORED BY

VR Bank Neu-Ulm eG
Die Nachbarschaftsbank
Die VR-Bank Neu-Ulm eG lebt seit über 150 Jahren die genossenschaftliche Idee. Noch heute ist sie so einzigartig und aktuell wie früher. Was sich hinter ihr verbirgt, erfahren Sie hier.
PREISE VON

code'n'ground
Digitales Wachstum. Nachhaltig.
Wir helfen Unternehmen in Digitalisierungsprojekten und Entrepreneuren/StartUps durch unseren Accelerator beim Entwickeln.
SPONSORED BY

Hochschule Neu-Ulm
Studium, Weiterbildung, Forschung
Als internationale Business School für Innovation, Entrepreneurship und digitale Transformation legt die HNU einen starken Fokus auf das Thema Gründung und Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln.
PREISE VON

IHK Ulm
Die erste Adresse in allen Wirtschaftsfragen
Als Selbstverwaltungsorganisation vertritt die IHK Ulm die Gesamtinteressen der gewerblichen Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in der Stadt Ulm. Für Existenzgründer*Innen ist das StarterCenter der IHK Ulm erste Anlaufstelle und bietet Orientierung, Informationen und individuelle Beratung.
PREISE VON
startup.connect
Dein Weg von der Idee zum Unternehmer
Du hast die Tür geöffnet, den ersten Schritt gemacht – und nun fragst du dich, wie es weitergehen soll?
Wir begleiten dich mit verschiedenen Programmen, Maßnahmen, Veranstaltungen und unserem Netzwerk auf deinem Weg..
SPONSORED BY

TFU
Das Startup und Innovationszentrum
Wir unterstützen Unternehmen in allen Fragen der unternehmerischen Tätigkeit und Gründung.
PREISE VON

Digitalisierungszentrum UAB
53.000 Unternehmen. 500.000 Einwohner.
Eine Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen. Das Team des Digitalisierungszentrum berät KMU aus der Region Ulm | Alb-Donau | Biberach in Fragen rund um die Digitalisierung. Der Clou dabei – das Angebot ist für die Unternehmer kostenfrei..
SPONSORED BY

Congreet
start meets change – das innovation & startup festival
Damit Netzwerken für Sie zum Kinderspiel wird, stehen wir gerne an ihrer Seite..